Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz ist uns megawichtig. Klar, wäre ja dumm was anderes zu behaupten. Aber wir haben wirklich wichtigeres zu tun als Ihre Daten zu sammeln, daher vermeiden wir das so gut wie möglich.

Wir versuchen das Benutzen unserer Website so datensparsam wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden von Ihrem Browser alle möglichen Daten übermittelt. zB Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser, Betriebsystem usw. Dies ist technisch notwendig. Aber es interessiert uns nicht, daher wird das automatisch sofort anonymisiert.
Videos kommen meist von YouTube und sind so eingebunden, das erst beim Starten durch Anklicken Daten an YouTube übermittelt werden. YouTube gehört zum Google-Imperium.

Wenn Sie uns kontaktieren, per Mail oder sonstwie, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihre Anfrage um diese zu bearbeiten und Ihnen ggf zu antworten. Die Informationen werden dabei intern an die zuständige oder kompetente Person(en) weiter gegeben. Diese Daten werden so lange gespeichert bis wir die Anfrage final und engültig gelöst haben.

Wenn Sie sich bei einem unseren Newsletter oder Mailingliste anmelden tun Sie das freiwillig und können Ihr Abbonnement auch jederzeit widerrufen. Solange sie angemeldet sind speichern wir Ihre Mailadresse. Diese wird nicht weitergegen und ist nur von unseren technischen Administratoren einsehbar.

Wenn Sie PARTEI-Mitglied sind werden Ihre diesbezügliche Daten vom PARTEI-Bundesverband in Berlin als verantwortliche Stelle verwaltet. Wir haben auf diese Daten nur sehr eingeschränkt Zugriff, um Ihnen Rundmails zu schicken oder bei Wahlversammlungen Ihre Mitgliedschaft zu prüfen.

Ihre Ansprechpartner

Verantwortlich für diese Website ist der „Die PARTEI – Kreisverband Frankfurt“ vertreten durch den Kreisvorstand. Sie erreichen uns über die im Impressum angegeben Daten oder per Email an info@die-partei-frankfurt.de

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Wenn Sie meinen das würde nicht reichen, können Sie sich der zuständigen Aufsichtsbehörde bescheid geben. Diese finden Sie wie immer via Google.